Medientage

An den beiden letzten Schultagen vor den Herbstferien fand für alle Wunderbuchschüler ein Medientag statt. Jede Klassenstufe arbeitete an einem für sie ausgewählten Schwerpunktthema und tauchte so für einen ganzen Vormittag in die spannende Welt der Digitalisierung ein.

Den Anfang machten die Dritt- und Viertklässler. Die Dreier übten beim Surfen im Internet und lernten neben sinnvollen und hilfreichen Websites auch die Gefahren des Internets kennen. Zum Abschluss durfte jeder Drittklässler seinen bestandenen Internetführerschein entgegennehmen. Eine Bilderbuchvertonung mit Stopp-Motion stand für die Viertklässler auf dem Programm.

Die Erstklässler machten sich einen Tag später mit den schuleigenen Tablets vertraut, legten den Tabletführerschein ab und erhielten eine Einführung in die „Anton-App“. Die Zweitklässler erstellten mit Pages Vogelsteckbriefe, welche sie im Anschluss den anderen Kindern präsentierten.

Alle Kinder lernten an diesen Vormittagen jede Menge dazu und waren mit viel Begeisterung und Neugierde im Umgang mit den Tablets dabei!

Jugendverkehrsschule

Die Viertklässler werden in Kürze ihren Fahrradführerschein abschließen. Bislang trainierten sie an drei Terminen auf dem Verkehrsübungsplatz in Münsingen fleißig das richtige Anfahren und die Fahrbahnbenutzung, das Vorbeifahren an Hindernissen, Baustellen und parkenden Fahrzeugen, das Abstandhalten, die Vorfahrtsregelung, das Abbiegen nach rechts und links und vieles mehr. Beim vierten Termin nach den Ferien dürfen sie dann ihr gelerntes Wissen zeigen und die Fahrradprüfung absolvieren.

Beim Eislaufen

Auch in diesem Schuljahr tauschten die Kinder der Wunderbuchschule für einen Vormittag das Klassenzimmer mit der Eishalle in Reutlingen. Aufgeregt machten sich alle gemeinsam mit dem Bus, der vom Schulförderverein bezuschusst wurde, auf den Weg. Direkt nach der Ankunft schnallten sich die Kinder und Lehrerinnen die Schlittschuhe an die Füße und wagten sich auf die frisch aufbereitete Eisfläche. Bei den ersten Versuchen leisteten die vielen zur Verfügung gestellten Pinguine, Robben und Stühle treue Dienste. Zwischendurch konnten die Kinder beobachten, wie die Eismaschine über die Fläche fuhr und das Eis wieder glättete. Auch die Vesperpause kam natürlich nicht zu kurz. Frisch gestärkt trauten sich immer mehr Kinder auch ohne Unterstützung übers Eis zu flitzen. Alle Kinder hatten riesigen Spaß.

weiterlesen»