Zum Abschluss des Projekts von Frau Eheim, bei dem die Viertklässler ihre sozialen Kompetenzen stärkten, bereiteten sie gemeinsam einen Früchtequark her. Alle Kinder waren mit Freude dabei und ließen sich nach getaner Arbeit die gesunde Leckerei schmecken.
Ein Ereignis der ganz besonderen Art durften die Kinder der Grundschulen Pfronstetten und Hayingen erleben. Die TourneeOper Mannheim führte ihre Oper „Aida und der magische Zaubertrank“ in der Pfronstetter Albhalle auf und entführte die Kinder für zwei Schulstunden in die kindgerecht inszenierte Welt der klassischen Musik.
Gespannt wurde den beiden professionellen Sängern gelauscht und erlebt, wie die Souffleuse Aida gemeinsam mit ihrem eigentlich verhassten Kollegen Papageno versuchte, deren geliebtes Opernhaus vor der Schließung zu retten, weil sich niemand mehr für Opern interessierte. Gemeinsam begaben sich die beiden auf eine abenteuerliche Suche hinter die Kulissen der Oper, um den magischen Zaubertrank zu brauen, der die Geschichte der Oper zum Guten lenken konnte. Dabei stellten sich die beiden vielen Abenteuern, in denen auch unsere Viertklässler als Statisten mitwirkten. Immer wieder schlüpften die beiden Darsteller in die Rollen berühmter Operngestalten und boten den Kindern so einen Einblick in die fabelhafte und vielfältige Welt der Opern. Hierbei erklärten sie den jungen Zuhörer immer wieder Begriffe aus der Oper. Schnell zeigte sich, dass diese nicht altbacken und anstrengend sein muss, sondern als zeitgenössische Kunstform weit mehr zu bieten hat, als man denkt.
Natürlich ging am Ende alles gut und AIDA und Papageno retteten gemeinsam die Oper! Dies wurde gebührend gefeiert, als alle Kinder das im Vorfeld einstudierte Mitmachlied nochmals auf der Bühne singen durften. Das Publikum und die kleinen Mitwirkenden waren begeistert bei der Sache und konnten im Anschluss noch Fragen an die Darsteller der TouneeOper Mannheim stellen
Ein ganz herzliches Dankeschön an die „Opernretter“ – die beiden Darsteller haben Großartiges geleistet und die Aufführung wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Freitag, 17.02.2023, fand die von den Kindern lang ersehnte Schülerbefreiung statt. Schön geschminkt und in tollen Kostümen als Cowboys, Prinzessinnen, Clowns, Piraten, Hexen und vielen anderen Verkleidungen kamen die Kinder an diesem Tag in die Schule. Endlich konnte auch das Programm wieder wie gewohnt stattfinden. Zunächst feierte jede Klasse im Klassenzimmer mit Spielen. Besonders spannend wurde es dann, als die Bärenstecher aus Aichelau den Kindern ihr Häs sowie die Legende der Zunft vorstellten. Kurz vor Schulende kamen schließlich die Narren aus Pfronstetten und die Schalmeiengruppe zur Befreiung. In einer großen Polonaise tanzten die Kinder übers Schulgelände bis in die Halle, wo auf alle Kinder eine Wurst im Wecken sowie etwas zu trinken wartete. Danach stimmten sich die Kinder bei Tanzen und lustigen Spielen, die von den Narren angeleitet wurden, auf die vor ihnen liegenden freien Tage ein.
VIELENDANK an alle Narren für die sehr schöne Befreiung und die tollen Spiele!
Viel Fingerspitzengefühl und Kreativität war in Klasse 1/2 kürzlich gefragt. Jedes Team sollte aus einer begrenzten Anzahl an Spaghetti und einem Meter Klebeband einen möglichst hohen Turm bauen, an dessen Spitze ein Marshmallow befestigt wird. Nach Ablauf der Zeit waren an einigen Tischen tolle Konstruktionen entstanden. Der Turm des Gewinnerteams war ganze 47cm hoch!
Das Wichtigste aber: alle Kinder waren mit viel Freude und Eifer am Werk!