Schülerbefreiung

Am Freitag, 17.02.2023, fand die von den Kindern lang ersehnte Schülerbefreiung statt. Schön geschminkt und in tollen Kostümen als Cowboys, Prinzessinnen, Clowns, Piraten, Hexen und vielen anderen Verkleidungen kamen die Kinder an diesem Tag in die Schule.
Endlich konnte auch das Programm wieder wie gewohnt stattfinden. Zunächst feierte jede Klasse im Klassenzimmer mit Spielen. Besonders spannend wurde es dann, als die Bärenstecher aus Aichelau den Kindern ihr Häs sowie die Legende der Zunft vorstellten. Kurz vor Schulende kamen schließlich die Narren aus Pfronstetten und die Schalmeiengruppe zur Befreiung. In einer großen Polonaise tanzten die Kinder übers Schulgelände bis in die Halle, wo auf alle Kinder eine Wurst im Wecken sowie etwas zu trinken wartete. Danach stimmten sich die Kinder bei Tanzen und lustigen Spielen, die von den Narren angeleitet wurden, auf die vor ihnen liegenden freien Tage ein. 

VIELEN DANK
an alle Narren für die sehr schöne Befreiung und die tollen Spiele!

weiterlesen»

Marshmallow Challenge

Viel Fingerspitzengefühl und Kreativität war in Klasse 1/2 kürzlich gefragt. Jedes Team sollte aus einer begrenzten Anzahl an Spaghetti und einem Meter Klebeband einen möglichst hohen Turm bauen, an dessen Spitze ein Marshmallow befestigt wird. Nach Ablauf der Zeit waren an einigen Tischen tolle Konstruktionen entstanden. Der Turm des Gewinnerteams war ganze 47cm hoch!

Das Wichtigste aber: alle Kinder waren mit viel Freude und Eifer am Werk!

Aktionstag: Gesundes Pausenbrot

Viele fleißige Mütter kamen am Aktionstag „Gesundes Pausenbrot“  in unsere Schule und bereiteten ein leckeres und vor allem gesundes Pausenbrotbuffet vor. Liebevoll und einladend wurden Brote, Gemüse- und Käsespieße, Gemüsesticks und Obst in einem reichhaltigen Buffet im Foyer aufgebaut. Während der gemeinsamen Vesperzeit und in der großen Pause durften sich die Schülerinnen und Schüler daran bedienen. Voller Freude und Genuss ließen sich die Kinder die leckeren Speisen schmecken. Der Aktionstag soll dazu beitragen, dass eine gesunde Ernährung ins Bewusstsein der Kinder rückt. Die Kinder zeigten sich sehr begeistert von dem tollen Buffet. 

Vielen Dank an alle Helferinnen am Aktionstag sowie die fleißigen Brotbäckerinnen Frau Engst, Frau Hörger, Frau Schmid und Frau Schrode sowie an Frau Huber sowie Frau Knöll, die bereits im Vorfeld den Einkauf organisierten. Herzlichen Dank an den Tante-M-Laden für den unterstützenden Preisnachlass und die Zusammenstellung der Lebensmittel. Finanziert wurde der Aktionstag durch den Förderverein.

weiterlesen»

Herzlich willkommen Frau Vallant

Seit Mittwoch, 08.02.2023, geht ein neues Gesicht an unserer Schule aus und ein: Frau Vallant hat ihr Referendariat an unserer Schule begonnen und wird im Laufe der nächsten 1,5 Jahre ihren Master ablegen. Bis zu den Sommerferien wird sie begleitend in allen Klassen im Unterricht dabei sein und auch erste eigene Unterrichtsstunden halten, während sie nach den Sommerferien eigenständigen Unterricht erteilen wird. Wir freuen uns sehr über den Dienstantritt von Frau Vallant und wünschen ihr für die Zeit an unserer Schule alles Gute!