Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand für alle Wunderbuchschüler ein Medientag statt. Jede Klassenstufe arbeitete an einem für sie ausgewählten Schwerpunktthema und tauchte so für einen ganzen Vormittag in die spannende Welt der Digitalisierung ein.
Die Erstklässler machten sich mit den schuleigenen Tablets vertraut, legten den Tabletführerschein ab und erhielten eine Einführung in die „Anton-App“. Die Zweitklässler erstellten mit Pages Vogelsteckbriefe. Nachdem die Klasse 3 an diesem Tag ihre praktische Prüfung für den Ernährungsführerschein ablegte, wurden alle Kinder mit einem leckeren Buffet verwöhnt. Im Anschluss daran übten sich die Drittklässler beim Surfen im Internet. Dabei lernten die Kinder sinnvolle und hilfreiche Websites kennen und durften am Ende sogar ihren Surfführerschein entgegennehmen.
Eine Bilderbuchvertonung mit Stopp Motion stand für die Viertklässler auf dem Programm. Alle Kinder lernten an diesem Vormittag jede Menge dazu und waren mit viel Begeisterung und Neugierde im Umgang mit den Tablets dabei!
Kategorie: Schulalltag
Auftritt beim Jubiläum des MGV Aichstetten
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens durften auch die Kinder der Wunderbuchschule beim Jubiläumskonzert des Männergesangsvereins Aichstetten in der Albhalle drei Lieder aus ihrem Repertoire vortragen.
Wir danken allen Kinder und den Eltern für ihr Kommen und wünschen dem Gesangverein weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Singen.
Ernährungsführerschein
Aktuell arbeiten die Drittklässler an ihrem Ernährungsführerschein. Dabei dreht sich mehrere Doppelstunden lang alles um eine gesunde und bewusste Kinderernährung. Kater Cook führt die Kinder dabei durch die unterschiedlichen Lektionen. Neben der Ernährungspyramiden mit ihren verschiedenen Bausteinen nahmen die Kinder auch den Aufbau von Rezepten sowie die wichtigsten Hygieneregeln bei der Essenszubereitung unter die Lupe. Das theoretische Wissen wurde in den darauffolgenden praktischen Einheiten direkt angewendet. Die Kinder übten sich im Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. So wurde gesundes Knabbergemüse geschnippelt und lustige Brotgesichter erstellt. Außerdem bereiteten die Kinder einen kunterbunten Nudelsalat und eine leckere Bananenmilch zu. Nebenbei lernten die Schüler so auch die Maßangaben näher kennen und bekamen einen Einblick in die Tischknigge.
Bei der abschließenden praktischen Prüfung bereiten die Drittklässler bald ein Buffet für die ganze Schule vor! Wir freuen uns schon jetzt darauf!
Einschulung
Am Freitag, den 13.09.2024, war er endlich da: der große Einschulungstag für unsere neuen Erstklässler!
15 Schulanfänger zählen nun zu den Wunderbuchschülern. Zunächst gab es einen von Frau Pastoralreferentin Patricia Engling und unserem evangelischen Pfarrer Stefan Mack gestalteten Einschulungsgottesdienst. Mit dem Lied „Miteinander“ hießen die Klassen 2-4 ihre neuen Mitschüler willkommen. Nach der Begrüßung aller kleinen und großen Gäste durch unsere kommissarische Schulleiterin Frau Wagner sangen die Wunderbuch-Schüler das Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Im Anschluss führte die Musical-AG, unterstützt von den anderen Schulkindern, das Musical „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ auf. Zum Abschluss des offiziellen Programms hatten die neuen Erstklässler ihren Auftritt mit dem Lied „Hurra, ich bin ein Schulkind“ und zeigten damit, dass mit der Einschulung die Schülerschar der Wunderbuch-Grundschule wieder komplett ist und sie jetzt ein Teil davon sind.
Nach diesem bunten Programm erlebten die Erstklässler ihre erste richtige Unterrichtsstunde bei Frau Vallant. Für die Gäste fand gleichzeitig ein kleiner Stehempfang statt.
Am Ehrentag unserer ABC-Schützen nahmen sich auch Herr Bürgermeister Maier und die Kindergartenleiterin Frau Bausch die Zeit, um als Gäste bei diesem großen Schritt der Kinder dabei zu sein.
Start ins Schuljahr 2024/25
Zum Auftakt ins neue Schuljahr fand ein Schuljahresanfangsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Pfronstetten statt. Anschließend zogen die Kinder der Klassen 2 bis 4 freudestrahlend ins Schulhaus ein und richteten sich mit ihren Schulsachen in ihren neuen Klassenzimmern ein.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start in ein neues und spannendes Schuljahr!