Anstatt Kunstunterricht stand für zwei Schulstunden lang gemeinsames Spielen auf dem Stundenplan. Die Kinder hatten verschiedenste Spiele von Zuhause mitgebracht und so wurde jahrgangsgemischt durch alle Klassenstufen mit Begeisterung gewürfelt, gelegt, überlegt, gelacht – einfach eifrig miteinander gespielt.













