
Der Frühling naht

Viel Fingerspitzengefühl und Kreativität war in Klasse 1/2 kürzlich gefragt. Jedes Team sollte aus einer begrenzten Anzahl an Spaghetti und einem Meter Klebeband einen möglichst hohen Turm bauen, an dessen Spitze ein Marshmallow befestigt wird. Nach Ablauf der Zeit waren an einigen Tischen tolle Konstruktionen entstanden. Der Turm des Gewinnerteams war ganze 47cm hoch!
Das Wichtigste aber: alle Kinder waren mit viel Freude und Eifer am Werk!
Aktuell dürfen sich unsere Viertklässler über ein besonderes Projekt freuen. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Füller und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Eheim führen sie in den kommenden Wochen immer mittwochs verschiedene Übungen zum Trainieren der Sozialkompetenz durch. Gearbeitet wird dabei mit unterschiedlichen Partnern, um den Klassenzusammenhalt zu stärken und das gegenseitige Vertrauen und die Wertschätzung zu fördern. Auch Entspannungsübungen sind Teil des Projekts.
In nahezu jedem Haushalt wird unnötig Strom verbraucht. Durch die Vermeidung dieser Stromverbräuche werden nicht nur Kosten gespart, sondern auch ein guter Beitrag für den Klimaschutz geleistet.
Direkt nach den Ferien bekam die Klasse 3/4 daher Besuch von der Klimaschutzagentur des Landkreises Reutlingen. Diese ermöglichte den Kindern einen ganzen Projekttag zum Thema „Energie und Energie sparen“. Zu Beginn erfuhr die Klasse, was Energie ist, was Energie braucht und wie Energie gespart werden kann. Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit drei interessante Experimente durchführen. Dabei entdeckten sie, welche Materialien Strom leiten, wie ein Motor in einen Stromkreis eingebaut werden kann, um einen Propeller anzutreiben und wie eine Solarzelle betrieben werden kann. Jedes Kind überlegte sich anschließend, wie es selbst Energie sparen kann und definierte eine persönliche Zielsetzung für einen Monat. Zum Abschluss durften die Kinder kleine Autos mithilfe von Luftballons antreiben.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schleinitz und ihrem Begleiter für den spannenden Vormittag.