Kunsttag

Am letzten Tag vor den Osterferien führten wir unseren jährlichen gemeinsamen Kunsttag aller Klassen durch. In diesem Jahr wurden gleich fünf Projekte umgesetzt. Entstanden ist neben einer „Hochbeet-Raupe“ auch ein tolles „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“-Spiel in Übergröße. Bunt bemalte Steine sowie funkelnde Perlenschnecken schmücken künftig den Außenbereich unserer Schule. Im Eingangsbereich zieren schon bald bunt bespannte Reifen unsere Decke. Alle Kinder gaben sich überaus große Mühe und so entstanden tolle Kunstwerke. Jedes Kind darf stolz sein auf seinen Beitrag zur Verschönerung unserer Schule.

weiterlesen»

Naturerlebnistag Klasse 3/4

Kurz vor den Osterferien kamen unsere Dritt- und Viertklässler in den Genuss eines von Eiszeitquell gesponserten Naturerlebnistages. Hierfür kam Herr Bischof von den Alb-Guides zu uns an die Schule. Passend zum Workshop-Thema „Eiszeit“ stellten die Kinder unter seiner Anleitung erst ein Schwirrholz und dann Pfeil und Bogen her. Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler geeignete Stöcke sowie Schnitzmesser von zu Hause mitgebracht. Nachdem die Kinder Kerben in ihre Bögen geschnitzt und diese anschließend bespannt hatten, wurden noch die Pfeile angespitzt. Anschließend ging es damit auf die Wiese hinter der Schule, wo beides bei Schießübungen ausgiebig getestet werden konnte!

weiterlesen»

Impressionen aus der Donnerstags-AG

Tolle Aktionen und Bastelprojekte werden regelmäßig in der Donnerstags-AG bei unserer FSJ-lerin Fr. Geiselhart umgesetzt. Hier kommt wieder ein kleiner Einblick in die entstandenen Werke der letzten Wochen:

Spielenachmittag

Anstatt Kunstunterricht stand für zwei Schulstunden lang gemeinsames Spielen auf dem Stundenplan. Die Kinder hatten verschiedenste Spiele von Zuhause mitgebracht und so wurde jahrgangsgemischt durch alle Klassenstufen mit Begeisterung gewürfelt, gelegt, überlegt, gelacht – einfach eifrig miteinander gespielt.

weiterlesen»

Die Klasse 1/2 pflanzt Kresse-Gärten

Update! Inzwischen ist die Kresse in allen Gärten wunderbar gewachsen. Die Kinder durften ihre Werke schon mit nach Hause nehmen und können sich die Kresse dort schmecken lassen!

Stand: 1. April
Stand: 26. März

Nachdem unsere Erst- und Zweitklässler das Thema „Frühblüher“ abgeschlossen haben, widmen sie sich nun dem Thema „Pflanzen ziehen und pflegen“. Die Kinder haben im Vorfeld gelernt, was Pflanzen zum Wachsen benötigen und nun dürfen sie ihr Wissen auch praktisch anwenden.

Dazu wurden aus leeren Tetra-Packungen, die die Kinder von zuhause mitgebracht hatten, kleine Kresse-Gärten gestaltet und diese anschließend befüllt.

So werden die Kinder in den kommenden Tagen unseren Gärten beim Wachsen zusehen und die Entwicklung einer Pflanze am Beispiel der Kresse im Unterrichtsalltag beobachten. Jedes Kind kümmert sich dabei um seinen eigenen kleinen Garten, die Sprühflasche für das nötige Nass steht schon bereit!