Impressionen aus der Donnerstags-AG

Tolle Aktionen und Bastelprojekte werden regelmäßig in der Donnerstags-AG bei unserer FSJ-lerin Fr. Geiselhart umgesetzt. Hier kommt wieder ein kleiner Einblick in die entstandenen Werke der letzten Wochen:

Spielenachmittag

Anstatt Kunstunterricht stand für zwei Schulstunden lang gemeinsames Spielen auf dem Stundenplan. Die Kinder hatten verschiedenste Spiele von Zuhause mitgebracht und so wurde jahrgangsgemischt durch alle Klassenstufen mit Begeisterung gewürfelt, gelegt, überlegt, gelacht – einfach eifrig miteinander gespielt.

weiterlesen»

Die Klasse 1/2 pflanzt Kresse-Gärten

Update! Inzwischen ist die Kresse in allen Gärten wunderbar gewachsen. Die Kinder durften ihre Werke schon mit nach Hause nehmen und können sich die Kresse dort schmecken lassen!

Stand: 1. April
Stand: 26. März

Nachdem unsere Erst- und Zweitklässler das Thema „Frühblüher“ abgeschlossen haben, widmen sie sich nun dem Thema „Pflanzen ziehen und pflegen“. Die Kinder haben im Vorfeld gelernt, was Pflanzen zum Wachsen benötigen und nun dürfen sie ihr Wissen auch praktisch anwenden.

Dazu wurden aus leeren Tetra-Packungen, die die Kinder von zuhause mitgebracht hatten, kleine Kresse-Gärten gestaltet und diese anschließend befüllt.

So werden die Kinder in den kommenden Tagen unseren Gärten beim Wachsen zusehen und die Entwicklung einer Pflanze am Beispiel der Kresse im Unterrichtsalltag beobachten. Jedes Kind kümmert sich dabei um seinen eigenen kleinen Garten, die Sprühflasche für das nötige Nass steht schon bereit!

Schülerbefreiung

Am Freitag, den 28.02.2025, fand endlich die von den Kindern lang ersehnte Schülerbefreiung statt. Schön geschminkt und in tollen Kostümen als Cowboys, Prinzessinnen, Clowns, Piraten, Hexen und vielen anderen Verkleidungen kamen die Kinder an diesem Tag in die Schule.
Zunächst spielte und feierte jede Klasse im Klassenzimmer. Besonders spannend wurde es dann, als die Bärenstecher aus Aichelau den versammelten Kindern ihr Häs sowie die Legende der Zunft vorstellten. Einige Kinder durften die Masken sogar einmal selbst aufsetzen. Kurz vor Schulende kamen schließlich die Pfronstetter Schäf sowie die dazugehörige Schalmeien-Gruppe zur Befreiung. Anschließend tanzten die Kinder übers Schulgelände bis in die Halle, wo auf alle kleinen Narren eine Wurst im Wecken und ein Getränk wartete. Danach stimmten sich die Kinder bei Tanzen und lustigen Spielen, die von den Narren angeleitet wurden, auf die vor ihnen liegenden freien Tage ein. 

VIELEN DANK
an alle Narren für die sehr schöne Befreiung und die tollen Spiele!

weiterlesen»