Neues aus der Donnerstags-AG

Hier kommen wieder einige Bilder der zahlreichen tollen Aktionen, die die Kinder in der AG am Donnerstag in den letzten Wochen gemacht haben.

Das Wurm-Beet, welches am Kunsttag entstanden ist, wurde bepflanzt. Inzwischen konnten sogar die ersten Radieschen und leckere Erdbeeren geerntet werden.

Für die Bäume auf dem Schulgeländen wurden hübsche Baumketten hergestellt.

Gerade richtig bei dem heißen Wetter: wiederverwendbare Wasserbomben!

Hier entstanden bunte Gemeinschafts-Kunstwerke. Nach jeweils sieben Minuten wurde das Bild zum Weitermalen an das nächste Kind weitergereicht.

Eisüberraschung

Auch wenn der geplante Spielemittag aufgrund des kühlen und immer wieder regnerischen Wetters leider nicht stattfinden konnte, wurden die Kinder dennoch mit einem leckeren Eis überrascht.

Spendiert wurde das Lautertal Eis vom Förderverein. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende!

Projekttag

Vergangene Woche wurde ein Vor- und Nachmittagsunterricht für unseren Musical-Projekttag genutzt.
Gleich zwei Musicals stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Die 4. Klässler werden sich mit „Damals, wie heute“ aus ihrer Grundschulzeit verabschieden. Für die neuen Erstklässler, die im September an der Wunderbuchschule begrüßt werden, wird das Musical „Wie die Katze zum „K“ kam“ aufgeführt.
In verschiedenen Gruppen wurden tolle Hintergrundbilder gestaltet, Requisiten hergestellt, die musikalische Umrahmung sowie das Schauspiel geprobt.
Die Zuschauer dürfen jetzt schon gespannt sein und sich auf die beiden Darstellungen freuen!

Sport- und Spieletag

In der Woche nach den Pfingstferien spielte das Wetter endlich mit und bei allen Klassen stand ein ganzer Vormittag lang Sport auf dem Stundenplan. Die Kinder waren in jahrgangsgemischte Gruppen eingeteilt und durchliefen gemeinsam abwechslungsreiche Stationen. In Einzel- sowie Teamdisziplinen stellten sie ihr Können, ihr Geschick, ihre Schnelligkeit und ihre Zielsicherheit unter Beweis. Jeder Punkt war hart und mit viel Ehrgeiz umkämpft. Es zählte jedoch der olympische Gedanke und so hatten alle Kinder an diesem Tag sehr viel Spaß und absolvierten die Stationen mit Begeisterung. Am Ende des Vormittags bekam jedes Kind eine Urkunde sowie eine kleine Belohnung für seinen Einsatz.

Ein ganz besonderer Dank gilt den tatkräftigen Eltern, die bei der Durchführung des Sport- und Spieletags mithalfen und die einzelnen Stationen betreuten!

Die Verköstigung wurde vom Förderverein der Schule bereitgestellt – vielen Dank hierfür! Jedes Kind bekam ein Getränk und eine Wurst im Wecken.

weiterlesen»