Schulen sind Orte, an denen Kinder lernen können, wie wichtig ein gleichberechtigter und fairer Umgang miteinander sind. Denn Vielfalt im Klassenzimmer ist Realität.
Leider machen Kinder an Schulen noch zu oft die Erfahrung von Ausgrenzung z.B. aufgrund der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihrer sozialen Herkunft oder ihres Aussehens.
Im Rahmen der Schulsozialarbeit findet unter dem Motto „Schule gegen Ausgrenzung“ derzeit ein Klassenprojekt in Klasse 3 und 4 statt. Durch dieses Projekt soll ein respektvoller Umgang untereinander gefördert werden.