Plätzchenverkauf beim Weihnachten an der Hüle

Am vergangenen Samstag fand die vom TSV Pfronstetten ausgerichtete Adventsveranstaltung „Weihnachten an der Hüle“ statt. In diesem Jahr war unser Förderverein dort vertreten und bot die von den Eltern im Vorfeld gezauberten Plätzchen sowie die von unseren Klassen gestalteten Karten zum Verkauf an. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Verkäuferinnen sowie bei allen Eltern, die uns im Vorfeld mit ihrer Plätzchenspende oder beim Verpacken der Tüten unterstützt haben!
Mit dem Erlös können wir für die Kinder wieder tolle Aktionen organisieren oder in besonderes Spielmaterial investieren.

Adventssingen

Damit die Vorweihnachtszeit auch in der Schule Einzug erhält, trafen sich alle Wunderbuchschüler im schön geschmückten Eingangsbereich zum gemeinsamen Adventssingen. Am 5. Dezember wurden neben Weihnachts- natürlich auch Nikolauslieder gesungen. Außerdem durften die Kinder einer schönen Nikolausgeschichte lauschen.

Und auch in der letzten Woche vor den Ferien fand nochmals ein gemeinsames Adventssingen statt.

Theaterfahrt

Im zweijährigen Rhythmus machen sich die Wunderbuchschüler auf zu einer Theaterfahrt. In diesem Jahr ging es in der Vorweihnachtszeit ins Theater Ulm zum Kindertheater „Robin Hood“. Schon beim Betreten des Theatersaales ging auf die Kinder eine gewisse Faszination und Begeisterung über.

Sogleich wurden sie in den Bann der Geschichte um Robin Hood, den besten Bogenschützen der Welt gezogen. Dieser lebt mit seiner fröhlichen Räuberbande im Wald und gemeinsam kämpfen sie gegen den gefürchteten Fiesling Sheriff von Nottingham. Aus mittelalterlichen Balladen und faszinierenden Dichtungen entstand über die Jahrhunderte die Sage um den wagemutigen Helden Robin Hood, der Pfeil und Bogen gegen die Mächtigen zückt, um sich für die Schwachen einzusetzen. Im Theater Ulm erlebten die Kinder eine Fassung, in der es rasant, klangvoll aber auch witzig um den Kampf zwischen Gut und Böse, Loyalität und echte Freundschaft ging.

Danke an den Förderverein, der die Buskosten für unsere Fahrt übernahm.