Weihnachtsliedersingen für die Gemeinde

Inzwischen schon traditionell fand auch in diesem Jahr vor Weihnachten das Weihnachtsliedersingen für die Gemeinde Pfronstetten statt. Zwar war der Schnee der vergangenen Tage passé, durch die schönen Lieder kam bei den zahlreichen Zuhörern, die sich auf dem Pausenhof versammelt hatten, aber trotzdem winterliche und vor allem besinnliche Stimmung auf. Gemeinsam mit dem Kindergarten trugen die Schülerinnen und Schüler der Wunderbuchschule einige Advents- und Weihnachtslieder vor. Als Dankeschön bekamen alle Kinder von der Gemeinde eine kleine süße Vorweihnachtsüberraschung. Anschließend lud der Förderverein zum gemütlichem Beisammensein mit Punsch und Glühwein ein. 

Plätzchenverkauf beim Weihnachten an der Hüle

Am vergangenen Samstag fand die vom TSV Pfronstetten ausgerichtete Adventsveranstaltung „Weihnachten an der Hüle“ statt. In diesem Jahr war unser Förderverein dort vertreten und bot die von den Eltern im Vorfeld gezauberten Plätzchen sowie die von unseren Klassen gestalteten Karten zum Verkauf an. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Verkäuferinnen sowie bei allen Eltern, die uns im Vorfeld mit ihrer Plätzchenspende oder beim Verpacken der Tüten unterstützt haben!
Mit dem Erlös können wir für die Kinder wieder tolle Aktionen organisieren oder in besonderes Spielmaterial investieren.

Adventssingen

Damit die Vorweihnachtszeit auch in der Schule Einzug erhält, trafen sich alle Wunderbuchschüler im schön geschmückten Eingangsbereich zum gemeinsamen Adventssingen. Am 5. Dezember wurden neben Weihnachts- natürlich auch Nikolauslieder gesungen. Außerdem durften die Kinder einer schönen Nikolausgeschichte lauschen.

Und auch in der letzten Woche vor den Ferien fand nochmals ein gemeinsames Adventssingen statt.

Beim Eislaufen

Auch in diesem Schuljahr tauschten die Kinder der Wunderbuchschule für einen Vormittag das Klassenzimmer mit der Eishalle in Reutlingen. Aufgeregt machten sich alle gemeinsam mit dem Bus, der vom Schulförderverein bezuschusst wurde, auf den Weg. Direkt nach der Ankunft schnallten sich die Kinder und Lehrerinnen die Schlittschuhe an die Füße und wagten sich auf die frisch aufbereitete Eisfläche. Bei den ersten Versuchen leisteten die vielen zur Verfügung gestellten Pinguine und Robben treue Dienste. Zwischendurch konnten die Kinder beobachten, wie die Eismaschine über die Fläche fuhr und das Eis wieder glättete. Auch die Vesperpause kam natürlich nicht zu kurz. Frisch gestärkt trauten sich immer mehr Kinder auch ohne Unterstützung übers Eis zu flitzen. Alle Kinder hatten riesigen Spaß.

weiterlesen»