Hier kommen wieder einige Bilder der zahlreichen tollen Aktionen, die die Kinder in der AG am Donnerstag in den letzten Wochen gemacht haben.
Das Wurm-Beet, welches am Kunsttag entstanden ist, wurde bepflanzt. Inzwischen konnten sogar die ersten Radieschen und leckere Erdbeeren geerntet werden.
Für die Bäume auf dem Schulgeländen wurden hübsche Baumketten hergestellt.
Gerade richtig bei dem heißen Wetter: wiederverwendbare Wasserbomben!
Hier entstanden bunte Gemeinschafts-Kunstwerke. Nach jeweils sieben Minuten wurde das Bild zum Weitermalen an das nächste Kind weitergereicht.
Auch wenn der geplante Spielemittag aufgrund des kühlen und immer wieder regnerischen Wetters leider nicht stattfinden konnte, wurden die Kinder dennoch mit einem leckeren Eis überrascht.
Spendiert wurde das Lautertal Eis vom Förderverein. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende!
Vergangene Woche wurde ein Vor- und Nachmittagsunterricht für unseren Musical-Projekttag genutzt. Gleich zwei Musicals stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Die 4. Klässler werden sich mit „Damals, wie heute“ aus ihrer Grundschulzeit verabschieden. Für die neuen Erstklässler, die im September an der Wunderbuchschule begrüßt werden, wird das Musical „Wie die Katze zum „K“ kam“ aufgeführt. In verschiedenen Gruppen wurden tolle Hintergrundbilder gestaltet, Requisiten hergestellt, die musikalische Umrahmung sowie das Schauspiel geprobt. Die Zuschauer dürfen jetzt schon gespannt sein und sich auf die beiden Darstellungen freuen!
In der Woche nach den Pfingstferien spielte das Wetter endlich mit und bei allen Klassen stand ein ganzer Vormittag lang Sport auf dem Stundenplan. Die Kinder waren in jahrgangsgemischte Gruppen eingeteilt und durchliefen gemeinsam abwechslungsreiche Stationen. In Einzel- sowie Teamdisziplinen stellten sie ihr Können, ihr Geschick, ihre Schnelligkeit und ihre Zielsicherheit unter Beweis. Jeder Punkt war hart und mit viel Ehrgeiz umkämpft. Es zählte jedoch der olympische Gedanke und so hatten alle Kinder an diesem Tag sehr viel Spaß und absolvierten die Stationen mit Begeisterung. Am Ende des Vormittags bekam jedes Kind eine Urkunde sowie eine kleine Belohnung für seinen Einsatz.
Ein ganz besonderer Dank gilt den tatkräftigen Eltern, die bei der Durchführung des Sport- und Spieletags mithalfen und die einzelnen Stationen betreuten!
Die Verköstigung wurde vom Förderverein der Schule bereitgestellt – vielen Dank hierfür! Jedes Kind bekam ein Getränk und eine Wurst im Wecken.
Ganz besondere Projekttage durften die Wunderbuchschüler kürzlich erleben. Drei Tage lang gastierte der Mitmach-Zirkus „Baldini“ in Pfronstetten und ließ die Kinder mit seinem erlebnisorientierten Konzept in die faszinierende Zirkuswelt eintauchen.
Alle vier Jahre wird ein solches Projekt organisiert, so dass jedes Kind in seiner Zeit an der Wunderbuch-Grundschule einmal in den Genuss kommt, daran teilzunehmen. Auch dieses Mal stand wieder das Miteinander im Mittelpunkt. Die Profi-Artisten rund um den Zirkusdirektor Tino Krämer trainierten mit den Kindern in echter Zirkusatmosphäre in einem großen Zweimastzelt! Die Kinder wurden zu Luftakrobaten am Trapez, zum Zirkusdirektor, zu Bodenakrobaten, Clowns, Tellerdrehern, Jongleuren, Seiltänzern und vielem mehr.
Es war faszinierend zu beobachten, wie sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb weniger Tage weiterentwickelten, in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt wurden und regelrecht über sich hinauswuchsen. Jedes Kind fand seinen Platz, jeder spielte eine wichtige Rolle und so wurde das Projekt zu einem absoluten Erfolg!
Krönender Abschluss der Projekttage war natürlich die große Aufführung, bei der die Kinder ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften und bei der alle Zuschauer die Faszination Zirkus live spüren konnten!
Finanziert wurde das Projekt durch unseren Schulförderverein – hierfür vielen Dank! Auch für die Verpflegung während und nach der Aufführung sorgte der Schulförderverein. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Firma Keimer aus Tigerfeld bedanken, die den Leberkäse hierfür spendierte!