An den beiden letzten Schultagen vor den Herbstferien fand für alle Wunderbuchschüler ein Medientag statt. Jede Klassenstufe arbeitete an einem für sie ausgewählten Schwerpunktthema und tauchte so für einen ganzen Vormittag in die spannende Welt der Digitalisierung ein.
Den Anfang machten die Dritt- und Viertklässler. Die Dreier übten beim Surfen im Internet und lernten neben sinnvollen und hilfreichen Websites auch die Gefahren des Internets kennen. Zum Abschluss durfte jeder Drittklässler seinen bestandenen Internetführerschein entgegennehmen. Eine Bilderbuchvertonung mit Stopp-Motion stand für die Viertklässler auf dem Programm.
Die Erstklässler machten sich einen Tag später mit den schuleigenen Tablets vertraut, legten den Tabletführerschein ab und erhielten eine Einführung in die „Anton-App“. Die Zweitklässler erstellten mit Pages Vogelsteckbriefe, welche sie im Anschluss den anderen Kindern präsentierten.
Alle Kinder lernten an diesen Vormittagen jede Menge dazu und waren mit viel Begeisterung und Neugierde im Umgang mit den Tablets dabei!




































