Mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Eheim stellten die Dritt- und Viertklässler kürzlich tolle Namens-Armbänder aus Perlen her, die die Kinder im Anschluss stolz präsentierten!

Mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Eheim stellten die Dritt- und Viertklässler kürzlich tolle Namens-Armbänder aus Perlen her, die die Kinder im Anschluss stolz präsentierten!
Einen Vormittag lang waren unsere zukünftigen Erstklässler zum Arbeiten und Spielen in unsere Schule eingeladen. Dies war für die Kinder ein ganz großer und wichtiger Tag. Nachdem die derzeitige Klasse 1/2 ihre neuen Mitschüler im Kindergarten abgeholt hatte, begann sogleich die Arbeit an verschiedenen Stationen. Diese wurden von den hochmotivierten Erst- und Zweitklässlern betreut, die den Kleingruppen mit Rat und Tat zur Seite standen. So wurden beispielsweise Formen gelegt und sortiert, ausgeschnitten, balanciert, Mengen verteilt, Rätsel gelöst oder eine Bildergeschichte geordnet. Die kleinen Gäste und ihre Begleiter hatten viel Freude an diesem gemeinsamen Morgen. Natürlich durfte auch die gemeinsame große Pause an diesem Tag nicht fehlen. Schon jetzt freuen sich alle darauf, die „Großen“ vom Kindergarten bald in unserer Schule zu begrüßen. Zum Abschluss erhielt jeder Vorschüler einen Button mit dem Wunderbuchlogo.
Die 1. Vorsitzende des Schulfördervereins Frau Huber stattete zusammen mit Frau Steinhart, der Schriftführerin des Vereins, unserer Schule einen Besuch ab. Mit dabei hatten die beiden drei EzyRoller als Spende für die große Pause. Diese Fahrzeuge haben ein schwenkbares Vorderrad, das durch Schlängelbewegungen zum Antreiben genutzt wird. Das Kinderfahrzeug bringt neben Spaß an der Bewegung auch ein Training der Beweglichkeit des gesamten Körpers. Das ist purer Fahrspaß für Kinder, bei dem zusätzlich noch die Koordination und die Geschicklichkeit gefördert wird. Sowohl die Kinder als auch die Lehrerinnen freuen sich sehr über diese Spende und dementsprechend groß ist auch der Andrang in der großen Pause. Erste Fahrversuche werden mit viel Begeisterung und Freude vorgenommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Spende beim Schulförderverein!
Im Nachgang zum Kinderfußballtag erreichten unsere Schule zwei riesige Pakete. Prall gefüllt waren diese mit Fußbällen, Schirmmützen und Taschen für die Kinder. Die Fußbälle werden künftig sowohl im Sportunterricht, als auch in der großen Pause eingesetzt. So wird der Kinderfußballtag noch lange nachwirken: Das an diesem Tag Gelernte kann weiter vertieft werden und die Kinder können weiterhin viel Spaß bzw. Freude am Sport und insbesondere am Fußball haben. Mit den Schirmmützen und Taschen hat jedes Kind in Form eines Preises eine schöne Erinnerung an den Kinderfußballtag erhalten.
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren!
Die Buchhandlung Libresso aus Engstingen spendierte den Erst- und Zweitklässlern eine Autorenlesung. Am Donnerstag, 05.05.2022, kam Frau Sanne Dufft zu uns an die Schule. Sie hatte zwei spannende Bücher im Gepäck, in die die Kinder während der Lesung eintauchen durften. Alles drehte sich dabei um Tomaten. Das Mädchen Tinka bekam von ihrem Opa ein paar Tomatensetzlinge und konnte es kaum glauben, dass aus diesen kleinen grünen Trieben rote Tomaten werden sollen. Von alleine wuchsen sie natürlich nicht. Tinka musste sich gut um sie kümmern und wurde zuletzt für ihre Mühen belohnt …
Genau wie Tinka können die Erst- und Zweitklässler in den kommenden Wochen beobachten, wie Tomatensetzlinge wachsen. Jedes Kind durfte passend zur Lesung ein Pflänzchen in einen zuvor bemalten Blumentopf einpflanzen und mit nach Hause nehmen.